Sonnenstunden und laue Sommerabende
Kaum hat man die Schneesportausrüstung verstaut, locken einem die ersten Krokusse bereits wieder nach draussen. Dann geht sie los, die Suche nach bereits begehbaren Wanderwegen, und Mountainbikerouten. Und wenn dann der Sommer im Juni richtig ankommt, hat man die Touren bereits geplant, denn der Sommer im Engadin ist ein Naturparadies, das man erleben muss.
Ein Naturparadies
Wandern und Mountainbiken über grüne Sommerwiesen, moosige Wälder, und steinige Bergwege. Baden in Bergseen, in Wäldern oder ganz entspannt im Hotelpool mit Blick ins Val Roseg. Der Besuch einer Alp kombiniert mit einer Yogastunde, Minigolf im Garten – auch der Bergsommer macht gerne Ferien im Hotel Saratz. Und unsere Gäste erst recht, denn bei uns können und dürfen Sie fast alles, müssen jedoch gar nichts. Wir organisieren wöchentlich spannende Aktivitäten, fragen Sie bei Ankunft gleich nach dem Wochenprogramm.


Die alpine Natur entdecken
Gletscherwelten
Die Gletscherwelt ist im Sommer besonders eindrücklich: Der Gletscherweg Morteratsch zeigt die Entwicklung des Gletschers eindrücklich und mit einem Ausflug auf die Diavolezza erleben Sie den Persgletscher aus unmittelbarer Nähe. Die Wanderung zurück an die Talstation führt durch die typischen Geröllfelder des alpinen Engadins.
Wanderungen
Mit seinem 580 km langen Wanderwegnetz zählt das Engadin zu den beliebtesten Wanderorten der Schweiz. Einige Highlights liegen in unmittelbarer Nähe zum Hotel Saratz in Pontresina: Das Rosegtal, wo man die Jahreszeiten den Arven ablesen kann und Muottas Muragl mit seinem Postkartenpanorama der Oberengadiner Seenlandschaft samt Piz Bernina. Der Höhenwanderung von Muottas Muragl zur Alp Languard führt übrigens durchs Revier der grössten Steinbockkolonie der Schweiz.
Mountainbiken und E-bike fahren
Auf Biker warten im Engadin über 400 km schönste Trails. Ob Spass auf dem Flowtrail oder Adrenalin bei der Downhill-Abfahrt – Bikern wird in Pontresina nicht langweilig. Unser Tipp: Die Bergbahnen in Celerina und St. Moritz sorgen mit ihrem Taxi-Service per Bahn für ein echtes Enduristen-Highlight.
Kletterspass
Alpinismus hat in Pontresina Tradition. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die imposanten Berge des Bernina-Massivs zum ersten Mal bestiegen – vorwiegend von einheimischen Bergsteigern. Seither gehören die majestätischen Engadiner Eis- und Schneeberge auf jede Bucket list eines Bergsteigers. Kaum ist der Winter zu Ende, geht die Sommer-Tourensaison los. Die hochalpinen Verhältnisse begleiten Bergsteiger bis in den Oktober hinein. Wer es ein wenig ruhiger angehen lässt, erklimmt einen der drei Klettersteige oder überwindet in luftiger Höhe Hindernisse im Hochseilgarten Pontresina.